ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)

Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) musst du zu Beginn deines Bachelor-Studiums absolvieren. Sie soll dir einen Überblick über das Studium und dessen Inhalte bieten. An der BOKU besteht die StEOP aus 3-4 Lehrveranstaltungen. Du hast...

Weiterlesen

ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Vorziehen von Master ECTS

Es ist möglich, Lehrveranstaltungen (LV) aus einem Masterstudium “vorzuziehen” - also zu absolvieren, während du noch im Bachelorstudium bist. Diese sind allerdings mit 18 ECTS begrenzt und du musst die StEOP absolviert haben. Die vorgezogenen...

Weiterlesen

ÖH Alle Seminar 2023

Das ÖH Alle Seminar steht bald wieder an! Für alle, die in der ÖH aktiv sind oder daran interessiert sind, mitzuwirken, ist dieses Seminar die beste Möglichkeit, sich zu vernetzen. Ein Wochenende lang fahren wir raus...

Weiterlesen

Elefant*innenrunde zu den ÖH Wahlen 2023

Von 9. bis 11. Mai 2023 finden die ÖH Wahlen statt! Dort wird deine Vertretung als Studierende*r neu gewählt. Damit du eine informierte Entscheidung über die Wahl treffen kannst, veranstalten wir eine Podiumsdiskussion mit den...

Weiterlesen

ÖH Boku - Hafer

Studienbeihilfe (SBH)

Studienwechsel Durch einen Studienwechsel kann der Anspruch auf Studienbeihilfe verloren gehen. Jede Änderung der Studienrichtung ohne Abschluss ist ein Studienwechsel. Für die Studienbeihilfe gilt dasselbe wie für die Familienbeihilfe. Das Studium darf nicht öfter als 2 Mal...

Weiterlesen

ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Studium und Arbeit

Hilfreiche Informationen findest du hier und auf der Homepage der Österreichischen Hochschülerschaft. Verdienstfreigrenzen Studienbeihilfe: Die Zuverdienstgrenze liegt bei 10.000 € pro Kalenderjahr (Stand 01.01.2020). Es wird nicht zwischen selbständigen und nichtselbständigen Einkünften unterschieden. Familienbeihilfe: Die Einkommensgrenze...

Weiterlesen