Was ist überhaupt die ÖH?
Die Hochschüler*innenschaft an der Universität für Bodenkultur Wien – kurz ÖH BOKU – besteht aus vielen engagierten Studierenden, die sich ehrenamtlich für dich und deine Interessen einsetzen und dir die bestmögliche Beratung bei allen Fragen rund ums Studium bieten.
Etwa 200 Student*innen und Mitarbeiter*innen arbeiten direkt in der ÖH BOKU oder in unserem Umfeld mit und gestalten so den Studienalltag an der BOKU.

Kontakt
Telefon
+ 43 1 47654 19101
+ 43 1 47654 19103
Mail: vorsitz@oehboku.at
Vorsitz
Christian Malecki, [er|ihm]
1. stellvertretender Vorsitz
Deborah Sailer, [sie|ihr]
2. stellvertretende Vorsitz
Sofija Matic, [sie|ihr]
Sprechstunden
Jederzeit auf Anfrage oder wenn die Türe offen steht
Lage
Peter-Jordan-Straße 76,
1190 Wien
2. Obergeschoss
Eingang durch das Sekretariat
Die Universitätsvertretung (UV) ist unser oberstes Entscheidungsgremium. Wer dich dort vertritt, kannst du alle zwei Jahre bei der ÖH Wahl selbst mitbestimmen.
Das Vorsitzteam wird von der Universitätsvertretung gewählt. Die Vorsitzenden vertreten die ÖH BOKU nach außen gegenüber diversen Stakeholder*innen und sind auch für die inhaltliche Koordination der ÖH BOKU zuständig.
Die Referate werden von der Universitätsvertretung eingerichtet, um sich um bestimmte inhaltliche Aufgabenbereiche zu kümmern. Es sind quasi die “Arbeitsbereiche” der ÖH BOKU. Sie planen Projekte und Veranstaltungen und sind offen für alle interessierten Studierenden zugänglich!
Für jedes Studium gibt es eine Studienvertretung (StV). Die Studienvertretungen sind deine Ansprechstellen bei studienspezifischen Fragen. Sie kümmern sich ebenso darum, dir ein abwechslungsreiches Studium zu bieten.
Das Sekretariat der ÖH BOKU ist für die administrativen Tätigkeiten zuständig. Du erhältst dort zum Beispiel die Mensa-Ermäßigung.
Themen- und Anlassbezogen gründen wir als ÖH BOKU Arbeitsgruppen bzw. sind wir auch in zahlreichen Gremien der BOKU vertreten, um uns dort für deine Interessen einzusetzen.
Die ÖH BOKU organisiert zudem das allseits beliebte Erstsemestrigentutorium (EST), Fortbildungsseminare, Exkursionen, Veranstaltungen, legendäre Festivitäten und vieles mehr!
An der Türkenschanze
Im 2. Stock des Türkenwirt Gebäudes “TÜWI” (Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien) findest du unser Sekretariat, das Büro des Vorsitz-Teams, unsere Referate und die Studienvertretungen Agrarwissenschaften, Forst- und Holzwirtschaft, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur und Umwelt- und Bioressourcenmanagement und die Studienvertretung für Doktoratsstudien. Ebenfalls im 2. Stock ist die ÖH Lounge (ein Lern- und Gemeinschaftsraum), ein PC-Raum sowie Drucker.
In der Muthgasse
Im Zwischengeschoß der Muthgasse II (Armin Szilvinyi Haus, Muthgasse 18, 1190 Wien) gegenüber der Bibliothek findest du das Büro der Studienvertretung Lebensmittel- und Biotechnologie sowie die ÖH Lounge (einen Lern- und Gemeinschaftsraum).