• +43/1/47654-19100
  • sekretariat@oehboku.at
Facebook Twitter Youtube
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Jetzt mitmachen!
ÖH Boku - Logo
  • Service
    • Beratung
    • Unterstützungen und Förderungen
    • Goodies
    • ÖH-Magazin
  • ÖH
    • Referate
      • Ausländische Studierende
      • Bildungspolitik
      • Feminismus und Gleichstellung
      • Individuelle Studien
      • Internationale Angelegenheiten
      • Kultur
      • Nachhaltige Entwicklung und Globaler Süden
      • Organisation und interne Kommunikation
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Queer
      • Sozialpolitik
      • Sport
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Wirtschaftliche Angelegenheiten
    • Studienvertretungen
      • Agrarwissenschaften
      • Doktorat
      • Forst- und Holzwirtschaft
      • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
      • Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
      • Lebensmittel- und Biotechnologie
      • Umwelt- und Bioressourcenmanagement
      • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
    • Universitätsvertretung
    • ÖH Wahlen 2023
    • Vorsitzteam
    • Mitmachen
  • Kontakt
Menü
  • Service
    • Beratung
    • Unterstützungen und Förderungen
    • Goodies
    • ÖH-Magazin
  • ÖH
    • Referate
      • Ausländische Studierende
      • Bildungspolitik
      • Feminismus und Gleichstellung
      • Individuelle Studien
      • Internationale Angelegenheiten
      • Kultur
      • Nachhaltige Entwicklung und Globaler Süden
      • Organisation und interne Kommunikation
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Queer
      • Sozialpolitik
      • Sport
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Wirtschaftliche Angelegenheiten
    • Studienvertretungen
      • Agrarwissenschaften
      • Doktorat
      • Forst- und Holzwirtschaft
      • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
      • Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
      • Lebensmittel- und Biotechnologie
      • Umwelt- und Bioressourcenmanagement
      • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
    • Universitätsvertretung
    • ÖH Wahlen 2023
    • Vorsitzteam
    • Mitmachen
  • Kontakt
  • Studienrichtungen
    • Agrarwissenschaften
    • Doktorat
    • Forst- und Holzwirtschaft
    • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
    • Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
    • Lebensmittel- und Biotechnologie
    • Umwelt- und Bioressourcenmanagement
    • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
  • Studienrichtungen
    • Agrarwissenschaften
    • Doktorat
    • Forst- und Holzwirtschaft
    • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
    • Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
    • Lebensmittel- und Biotechnologie
    • Umwelt- und Bioressourcenmanagement
    • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
ÖH Boku - Logo
  • Service
    • Beratung
    • Unterstützungen und Förderungen
    • Goodies
    • ÖH-Magazin
  • ÖH
    • Referate
      • Ausländische Studierende
      • Bildungspolitik
      • Feminismus und Gleichstellung
      • Individuelle Studien
      • Internationale Angelegenheiten
      • Kultur
      • Nachhaltige Entwicklung und Globaler Süden
      • Organisation und interne Kommunikation
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Queer
      • Sozialpolitik
      • Sport
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Wirtschaftliche Angelegenheiten
    • Studienvertretungen
      • Agrarwissenschaften
      • Doktorat
      • Forst- und Holzwirtschaft
      • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
      • Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
      • Lebensmittel- und Biotechnologie
      • Umwelt- und Bioressourcenmanagement
      • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
    • Universitätsvertretung
    • ÖH Wahlen 2023
    • Vorsitzteam
    • Mitmachen
  • Kontakt
Menü
  • Service
    • Beratung
    • Unterstützungen und Förderungen
    • Goodies
    • ÖH-Magazin
  • ÖH
    • Referate
      • Ausländische Studierende
      • Bildungspolitik
      • Feminismus und Gleichstellung
      • Individuelle Studien
      • Internationale Angelegenheiten
      • Kultur
      • Nachhaltige Entwicklung und Globaler Süden
      • Organisation und interne Kommunikation
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Queer
      • Sozialpolitik
      • Sport
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Wirtschaftliche Angelegenheiten
    • Studienvertretungen
      • Agrarwissenschaften
      • Doktorat
      • Forst- und Holzwirtschaft
      • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
      • Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
      • Lebensmittel- und Biotechnologie
      • Umwelt- und Bioressourcenmanagement
      • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
    • Universitätsvertretung
    • ÖH Wahlen 2023
    • Vorsitzteam
    • Mitmachen
  • Kontakt

Universitätsvertretung

Die Universitätsvertretung ist das höchste Gremium der ÖH BOKU und bestimmt die strategische Ausrichtung. Sie entsendet vier studentische Mitglieder in den Senat der BOKU und verschiedene Gremien, gibt Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen ab und ist für die Zuteilung des Budgets der ÖH BOKU und für die Referate zuständig. 

Die Zusammensetzung der Universitätsvertretung kannst du alle zwei Jahre bei der ÖH-Wahl bestimmen. Dabei bewerben sich verschiedene Listen um die insgesamt 11 Mandate (Listenwahlrecht). Die Mandatar*innen der Universitätsvertretung wählen aus ihrer Mitte das Vorsitzteam.

v.l.n.r.: Sofija Matic, Florian Rumerstorfer, Valerie Hoch, Michael Pinter, Jakob Pfeiffer, Nina Mathies, Daniel Doublier, Franzis Schrammel, Matthias Schrattenecker, Annika Hartmann

Mandatar*innen

Unabhängige Fachschaftsliste BOKU
(5 Mandate)

  • Michael Pinter
  • Clara Ferring
  • Valerie Hoch
  • Sofija Matic
  • Jakob Pfeiffer

bagru*GRAS*BOKU
(3 Mandate)

  • Franzis Schrammel
  • Dorian Vavti
  • Daniel Doublier

Aktionsgemeinschaft BOKU
(2 Mandate)

  • Christina Seiringer
  • Matthias Schrattenecker

Verband Sozialistischer Student_innen BOKU
(1 Mandat)

  • Nina Mathies

Satzung der ÖH BOKU

Die Satzung regelt den formalen Ablauf der Sitzungen der Universitätsvertretung und gibt Vorgaben zur Arbeit in den Referaten.

Jahresvoranschlag 2022/23

Im Jahresvoranschlag (JVA) wird festgelegt, wie das Budget für das kommende Rechnungsjahr genutzt wird.

Jahresabschluss 2022

Der Jahresabschluss (JA) wird jedes Jahr gemeinsam mit Wirtschaftsprüfer*in und Steuerprüfer*in erstellt.

Unterlagen zu den Sitzungen der Universitätsvertretung der Funktionsperiode 2021/23

Hier kannst du nachlesen, was in den Sitzungen der Universitätsvertretung besprochen wird, welche Beschlüsse gefällt werden und wofür das Budget eingesetzt wird. 

Erste ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 21. Oktober 2021

Hier findest du das Protokoll, hier das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Vorläufige Tagesordnung der 1. o. UV Sitzung der ÖH BOKU in der Periode 2021-23 am 21.10.2021
Stand 06.10.2021

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit.
  2. Wahl der*des Schriftführer*in
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Genehmigung ausstehender Protokolle
  5. Bericht der Vorsitzenden
  6. Berichte der Referate
  7. Berichte der Studienvertretungen
  8. Berichte der von der Universitätsvertretung entsandten Studierenden und der eingerichteten Arbeitsgruppen der Universitätsvertretung
  9. Wahl der Referent*innen
  10. Bestellung der Studienvertretung WÖW
  11. Einrichten der Arbeitsgruppe “Satzungsänderung”
  12. Entsendung in den Senat
  13. Entsendungen in die Kollegialorgane des Senats (lt. §25 (8) UG 2002)
  14. Entsendungen in die Fachstudien-Arbeitsgruppen
  15. Entsendung in EPICUR
  16. Entsendung in den AKGL
  17. Beschluss zur Bestellung des Wirtschaftsprüfers
  18. Beschluss Food Print Award
  19. Beschluss Zuordnung neuer Studiengänge zu Studienvertretungen
  20. Beschluss 150 Jahre BOKU Feierlichkeiten
  21. Anträge im allgemeinen Interesse der Studierenden
  22. Allfälliges
Zweite ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 16. Dezember 2021

Hier findest du das Protokoll, hier das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 2. o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 16.12.2021 mit dem Stand 13.12.2021. 

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit 
  2. Wahl der*des Schriftführer*in 
  3. Genehmigung der Tagesordnung 
  4. Genehmigung ausstehender Protokolle 
  5. Bericht der Vorsitzenden 
  6. Berichte der Referate 
  7. Berichte der Studienvertretungen 
  8. Bericht SB WÖW
  9. Berichte der von der Universitätsvertretung entsandten Studierenden und der eingerichteten Arbeitsgruppen der Universitätsvertretung
                   a.Satzungsarbeitsgruppe:
                   b. Arbeitsgruppe “Verkehrsberuhigung”
                   c. Arbeitsgruppe “Vorgangsprotokoll bei Diskriminierungsfällen”
                   d. Arbeitsgruppe Ehrenamt
  10. Wahl der Referent*innen     
  11. Entsendung in den Senat
  12. Entsendungen in die Kollegialorgane des Senats (lt. §25 (8) UG 2002)
  13. Entsendung in die Fachstudienarbeitsgruppen
  14. Entsendung in EPICUR
  15. Entsendung in ELSA 
  16. Entsendung in die Ethikplattform
  17. Beschluss zum Jahresvoranschlag
  18. Beschluss zur Satzung
  19. Anträge im Allgemeinen Interesse der Studierenden
  20. Allfälliges
Dritte ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 24. März 2022

Hier findest du das Protokoll, hier das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 3. o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 24.03.2022

  1.  Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit
  2.  Wahl der*des Schriftführer*in
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Genehmigung ausstehender Protokolle
  5. Bericht der Vorsitzenden
  6. Berichte der Referate
  7. Berichte der Studienvertretungen
  8. Bericht SB WÖW
  9. Berichte der von der Universitätsvertretung entsandten Studierenden und der eingerichteten Arbeitsgruppen der Universitätsvertretung
    a. Satzungsarbeitsgruppe
    b. Arbeitsgruppe “Verkehrsberuhigung”
    c. Arbeitsgruppe “Vorgangsprotokoll bei Diskriminierungsfällen”
    d. Arbeitsgruppe Ehrenamt
  10. Wahl der Referent*innen  
  11. Entsendungen in die Kollegialorgane des Senats (lt. §25 (8) UG 2002)
  12. Entsendung in die Fachstudienarbeitsgruppen
  13. Entsendung in den AKGL
  14. Entsendung in den Senat
  15. Beschluss zum Jahresvoranschlag
  16. Beschluss zur Satzung
  17. Beschluss Richtlinien Konferenzenunterstützungstopf 
  18. Anträge im allgemeinen Interesse der Studierenden
  19. Allfälliges
Erste außerordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 06. Mai 2022

Hier findest du das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 1. a.o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 06.05.2022:

  1.  Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit
  2.  Wahl der*des Schriftführer*in
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Beschluss zum ÖH ALLE Seminar
  5. Beschluss zum Muthgasse Sommerfest 
  6. Entsendung in die FachStuAG
  7. Allfälliges
Vierte ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 08. Juni 2022

Hier findest du das Protokoll, hier das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 4. o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 08.06.2022
  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit 
  2. Wahl der*des Schriftführer*in 
  3. Genehmigung der Tagesordnung 
  4. Genehmigung ausstehender Protokolle 
  5. Bericht der Vorsitzenden 
  6. Berichte der Referate 
  7. Berichte der Studienvertretungen 
  8. Bericht SB WÖW 
  9. Berichte der von der Universitätsvertretung entsandten Studierenden und der eingerichteten Arbeitsgruppen der Universitätsvertretung
       a) Satzungsarbeitsgruppe 
       b) Arbeitsgruppe “Verkehrsberuhigung” 
       c) Arbeitsgruppe “Vorgangsprotokoll bei Diskriminierungsfällen” 
       d) Arbeitsgruppe “Lehrveranstaltung Ehrenamt”  
  10. Entsendung in die Fachstudienarbeitsgruppen
  11. Entsendung in den AKGL
  12. Beschluss Widerstandspreis 
  13. Beschluss Kooperationsvertrag mit der BOKU  
  14. Beschluss Wirtschaftsprüfer 
  15. Beschluss des Jahresabschlusses 20/21 
  16. Beschluss zum Jahresvoranschlag 21/22
  17. Beschluss zum Jahresvoranschlag 22/23 
  18. Beschluss zur Satzung 
  19. Beschluss zur Gebarung
  20. Beschluss zu den Funktionsgebühren
  21. Beschluss zum Konferenzenunterstützungstopf  
  22. Beschluss zum Projektetopf 
  23. Beschluss zum ÖH-Soforthilfe Paket 
  24. Anträge im Allgemeinen Interesse der Studierenden 
  25. Allfälliges 
Zweite außerordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 29. Juni 2022

Hier findest du das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 2. a.o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 29.06.2022:

  1.  Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl der*des Schriftführer*in
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Beschluss zum Abhaltungsort des BOKU Balls 2023
  5. Anträge im allgemeinen Interesse der Studierenden
  6. Wahl des*der Vorsitzenden und des*der 2. stv. Vorsitzenden
  7. Allfälliges
Fünfte ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 20. Oktober 2022

Hier findest du das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 5. o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 20.10.2022:

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit 
  2. Wahl der*des Schriftführer*in 
  3. Genehmigung der Tagesordnung 
  4. Genehmigung ausstehender Protokolle 
  5. Bericht des Vorsitzenden 
  6. Berichte der Referate 
  7. Berichte der Studienvertretungen 
  8. Bericht SB WÖW 
  9. Berichte der von der Universitätsvertretung entsandten Studierenden und der eingerichteten Arbeitsgruppen der Universitätsvertretung   
a. Arbeitsgruppe “Verkehrsberuhigung” 
b. Arbeitsgruppe “Vorgangsprotokoll bei Diskriminierungsfällen” 
c. Arbeitsgruppe “Lehrveranstaltung Ehrenamt”  
10. Entsendung in die Kollegialorgane des Senats (lt. §25 (8) UG 2002)  
11. Entsendung in die Fachstudienarbeitsgruppen 
12. Entsendung in den Senat 
13. Entsendung in die Ethikplattform 
14. Entsendung in EPICUR 
15. Beschluss Footprint Award 
16. Beschluss zur Gebarungsordnung 
17. Beschluss zur Satzung 
18. Beschluss zum BOKU Ball 
19. Beschluss zur Satzung 
20. Anträge im Allgemeinen Interesse der Studierenden 
21. Allfälliges
Sechste ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 13. Dezember 2022

Hier findest du das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 6. o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 13.12.2022 mit dem Stand 28.11.2022.

1.      Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit

2.      Wahl der*des Schriftführer*in

3.      Genehmigung der Tagesordnung

4.      Genehmigung ausstehender Protokolle

5.      Bericht des Vorsitzenden

6.      Berichte der Referate

7.      Berichte der Studienvertretungen

8.      Bericht der SB WÖW

9.      Bericht des Senatsvorsitzenden

10.   Berichte der von der Universitätsvertretung entsandten Studierenden und der eingerichteten Arbeitsgruppen der Universitätsvertretung

a.      Arbeitsgruppe “Vorgangsprotokoll bei Diskriminierungsfällen”

b.      Arbeitsgruppe “Anerkennung Ehrenamt”

11.   Entsendung in die Kollegialorgane des Senats (lt. §25 (8) UG 2002)

12.   Entsendungen in die Fachstudienarbeitsgruppen

13.   Zuweisung der Studiengänge zu den Studienvertretungen

14.   Beschluss über die Richtlinien des Sozialfonds

15.   Bericht des Ballkomitees

16.   Beschluss zum Jahresvoranschlag

17.   Beschluss zur Satzung

18.   Anträge im allgemeinen Interesse der Studierenden

19.   Allfälliges

Dritte außerordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 17. Jänner 2023

Hier findest du das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 3. a.o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 17.01.2023:

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit
  2. Wahl der*des Schriftführer*in
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Beschluss zur Website der ÖH BOKU
  5. Entsendungen in die Fachstudienarbeitsgruppen
  6. Allfälliges
Siebte ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 09. März 2023

Hier findest du das Beschlussprotokoll der Sitzung.

Tagesordnung der 7. o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 09.03.2023:

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit

  2. Wahl des*der Schriftführers*in 

  1. Genehmigung der Tagesordnung 

  1. Genehmigung ausstehender Protokolle 

  1. Bericht des Vorsitzenden 

  1. Berichte der Referate 

  1. Berichte der Studienvertretungen 

  1. Bericht der SB WÖW 

  1. Berichte der von der Universitätsvertretung entsandten Studierenden und der eingerichteten Arbeitsgruppen 

           a) Bericht der Arbeitsgruppe “Anerkennung Ehrenamt” 

  1. Wahl der neuen Referent*innen 

  1. Entsendungen in die Kollegialorgane 

  1. Entsendungen in Epicur 

  1. Beschluss zum Jahresvoranschlag 

  1. Beschluss zum Jahresabschluss 

  1. Beschluss zum Sommerfest 

  1. Beschluss zur Website 

  1. Anträge im allgemeinen Interesse der Studierenden 

  1. Allfälliges 

Vierte außerordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 24. Mai 2023

Die Sitzung findet erst in Zukunft statt. Nach der Sitzung findest du hier die Unterlagen.

Tagesordnung der 4. a.o. UV-Sitzung der ÖH BOKU in der Funktionsperiode 2021-2023 am 24.05.2023:

1.     Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Feststellung der Anwesenheit der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit

2.     Wahl der*des Schriftführer*in

3.     Genehmigung der Tagesordnung

4.     Entsendungen in die Fachstudienarbeitsgruppen

5.     Entsendungen in die Kollegialorgane des Senats lt. §25 UG 2002

6.     Beschluss zum BOKU Ball

7.     Beschluss zum Kooperationsvertrag zwischen der Hochschüler*innenschaft an der Universität für Bodenkultur Wien und der Universität für Bodenkultur Wien

8.     Beschluss zu den Dienstverträgen

9.     Beschluss zu den Richtlinien des Sozialfonds

10.  Beschluss zum JVA

11.  Beschluss zum ÖH Wahlmagazin

12.  Allfälliges

Achte ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung am 21. Juni 2023

Diese Sitzung findet erst statt. In Kürze findest du hier die Unterlagen dafür.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads & Formulare
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads & Formulare
  • Menü
  • Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads & Formulare
  • Service
    • Beratung
    • Unterstützungen und Förderungen
    • Goodies
    • ÖH-Magazin
  • ÖH
    • Referate
      • Ausländische Studierende
      • Bildungspolitik
      • Feminismus und Gleichstellung
      • Individuelle Studien
      • Internationale Angelegenheiten
      • Kultur
      • Nachhaltige Entwicklung und Globaler Süden
      • Organisation und interne Kommunikation
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Queer
      • Sozialpolitik
      • Sport
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Wirtschaftliche Angelegenheiten
    • Studienvertretungen
      • Agrarwissenschaften
      • Doktorat
      • Forst- und Holzwirtschaft
      • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
      • Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
      • Lebensmittel- und Biotechnologie
      • Umwelt- und Bioressourcenmanagement
      • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
    • Universitätsvertretung
    • ÖH Wahlen 2023
    • Vorsitzteam
    • Mitmachen
  • Kontakt
Um dir die Bedienung unserer Seite so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Du kannst hier selbst entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht. Wir freuen uns über deine Zustimmung. Sie hilft uns, unser Service auch in Zukunft aufrecht zu erhalten.
Akzeptieren