ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Vorziehen von Master ECTS

Es ist möglich, Lehrveranstaltungen (LV) aus einem Masterstudium “vorzuziehen” - also zu absolvieren, während du noch im Bachelorstudium bist. Diese sind allerdings mit 18 ECTS begrenzt und du musst die StEOP absolviert haben. Die vorgezogenen...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Studienabschluss (Bachelor)

Einreichen der Abschlussdokumente: Im Prinzip müssen einfach die notwendigen Unterlagen in elektronischer Form an die Studienservices übermittelt werden. Eine Anleitung dafür, wie das funktioniert findest du unter: https://boku.ac.at/studienservices/themen/infos-studienabschluss/studienabschluss-von-bachelorstudien Für jedes Studium sind die Formulare eigens gestaltet,...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Beurlaubung

Studierende können sich nach einem Antrag aus folgenden gesetzlich festgeschrieben Gründen beurlauben lassen: Während eines Präsenz-, Ausbildungs- oder Zivildienstes, Bei einer Erkrankung, die nachweislich am Studienfortschritt hindert, Schwangerschaft, Kinderbetreuungspflichten oder anderen gleichartigen Betreuungspflichten, Bei Ableistung...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Anerkennung von Lehrveranstaltungen

Unter gewissen voraussetzungen kannst du dir Lehrveranstaltungen, die du an anderen Bildungseinrichtungen absolviert hast bzw. auch andere Tätigkeiten für Lehrveranstaltungen in deinem BOKU Studium anerkennen lassen. Positiv beurteilte Prüfungen (z.B. von anderen Bildungseinrichten) werden anerkannt, wenn ...

Weiterlesen

Logo Referat für Bildungspolitik

Bildungspolitik

Das Referat für Bildungspolitik (BiPol) ist, in Zusammenarbeit mit den Studienvertretungen und anderen Referaten der ÖH, vor allem für die rechtliche Beratung von Studierenden zuständig. Neben Beratung bei studienrechtlichen Fragen versuchen wir auch Missstände beim...

Weiterlesen