
Erklärt: Studentische Mitbestimmung an der BOKU
Hast du dich schon einmal gefragt, was die ÖH eigentlich ist? Und wie Studierende jetzt genau mitbestimmen bei Entscheidungen der
Im Zuge der Mensenförderung wird während der Semesterzeiten eine Ermäßigung/Unterstützung von 2€ pro Hauptmahlzeit in den Mensen und im TÜWI Beisl gewährt. Dazu musst du im Sekretariat der ÖH BOKU auf der Türkenschanze eine Unterschrift leisten, mit der du deine soziale Bedürftigkeit bestätigst. Für alle Studierende, die in der Muthgasse sind, gibt es die Möglichkeit, sich bei der Studienvertretung LBT in der ÖH-Lounge zu melden. Daraufhin wird dein Mensarabatt im IT-System erfasst und beim Aktualisieren beim BOKUcard-Terminal ein Vermerk „M“ auf deine BOKUcard gedruckt. Mit der bedruckten Karte kannst du dann beim ersten Mensenbesuch mittels deiner Bankomatkarte registriert werden. Das muss vor 11:00 an der Kassa der Mensa durchgeführt werden. Danach steht dir die Ermäßigung für alle weiteren Besuche ein Mal pro Wochentag zu. (Du kannst natürlich auch in bar bezahlen)
Hast du dich schon einmal gefragt, was die ÖH eigentlich ist? Und wie Studierende jetzt genau mitbestimmen bei Entscheidungen der
Alle Studierende müssen ihn einzahlen: Den ÖH-Beitrag Doch was ist der ÖH-Beitrag überhaupt? Der ÖH-Beitrag (auf BOKUonline auch „Studierenden-Beitrag genannt)
Wir freuen uns dich und alle Erstsemestrigen an der BOKU Willkommen zu heißen!