— english version below —
Wir freuen uns dich und alle Erstsemestrigen an der BOKU Willkommen zu heißen!
Begrüßung der Erstsemestrigen
Am Montag, 24.02.2025 wird die offizielle Begrüßung durch Rektorat und Vorsitzteam der ÖH BOKU stattfinden und die erste Woche an der BOKU eingeläutet.
- Wo? ILWA SR29, Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien / Holzhaus-Neubau im Erdgeschoß. Navi-Link
- Wann?
Nach der Begrüßung…
Lerne deine neuen Studienkolleg*innen kennen und komme zum Erstsemestrigentutorium der ÖH BOKU. Eine spannende Woche voller Campusführungen, Exkursionen, Events und Insider-Tipps warten auf dich und ermöglichen dir einen gelungenen Start in das Leben an der BOKU! Wir empfehlen also, sich die ganze Woche für das EST möglichst freizuhalten (24.-28.02.).
Melde dich dafür in den zugehörigen Online-Kurs an:
- Agrarwissenschaften
- Forst- und Holzwirtschaft
- Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
- Lebensmittel- und Biotechnologie
- Umweltingenieurwissenschaften
- Umwelt- und Bioressourcenmanagement
Solltest du deinen Studiengang nicht finden kannst du hier nachsehen, welche Studienvertretung dein Studium vertritt. Wie man sich in die Online-Kurse anmeldet, schildern wir ausführlich im Mail an dich!
(New) Planet Shapers: Die Welcome-Party im TÜWI Beisl
Zum Release der dritten Folge des BOKU-Podcasts Planet Shapers und zum Start ins neue Semester feiert die BOKU mit euch – mit Musik, Talks & Good Vibes. Dazu gibt’s kostenlose Snacks & Drinks – solange der Vorrat reicht!
Wo: TÜWI Beisl, Dänenstraße 4 / Kellerhof, 1190 Wien
Wann: Auch am Montag, 13 bis 15 Uhr
Mehr Infos: https://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/planet-shapers
Brot und Wein – das muss sein.
Lass deinen ersten Tag an der BOKU mit Brot und Wein ausklingen und nütze die ausgelassene Stimmung, dich mit anderen Erstsemestrigen zu vernetzen.
Wo? TÜWI Mensa, Peter-Jordan-Straße 1190
Wann? Auch am Montag ab 17:00
Wichtig für Master-Erstsemestrige und Internationals
Du startest mit einem Master an der BOKU? Dann bist auch du herzlich Willkommen bei der Begrüßung am Montag, es wird auch jeweils für mehrere Masterstudiengänge kombiniert Gruppen und Programm (in Deutsch oder Englisch je nach Bedarf) geben! Komme am besten zu der Begrüßung um 10 bzw. 11 Uhr je nachdem, welche Studienvertretung für dich zuständig ist (siehe hier). Falls du hier jedoch auf Auslandsemester, vom Ausland kommend oder in einem internationalen Master bist, kannst du auch am 25.02. und die ganze Woche bei der Begrüßung und beim Programm für Internationals von der BOKU und dem Erasmus Student Network mitmachen. Bei einem reinen BOKU-Master empfehlen wir dir, eher bei unserem EST teilzunehmen.
Solltest du noch Fragen haben, wende dich gerne hier direkt an uns oder direkt an deine Studienvertretung – wir freuen uns von dir zu hören!
Was ist die ÖH? Im folgenden Video erfährst du mehr!
Das Vorsitzteam besteht mittlerweile aus Debby, Chiara und Timo, aber die Inhalte sind noch aktuell!
— english version —
We look forward to welcoming you and all first-semester students to BOKU!
Welcome to the first-semester students
On Monday, February 24, 2025, the official welcome by the Rectorate and the chair team of the ÖH BOKU (students union at BOKU) will take place and the first week at BOKU will begin.
- Where? ILWA SR29, Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Vienna / Navi-Link
- When?
After the welcome…
Get to know your new fellow students and come to the ÖH BOKU first-semester tutorial. An exciting week full of campus tours, excursions, events and insider tips await you and will enable you to have a successful start to life at BOKU! We therefore recommend that you keep the whole week free for the EST (February 24th – 28th).
To do this, register for the corresponding online course:
- Agrarwissenschaften
- Forst- und Holzwirtschaft
- Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
- Lebensmittel- und Biotechnologie
- Umweltingenieurwissenschaften
- Umwelt- und Bioressourcenmanagement
If you cannot find your course of study, you can check here which student representative represents your course. We will explain in detail how to register for the online courses in the email to you!
(New) Planet Shapers – The Welcome Party at TÜWI Beisl
To celebrate the release of the third episode of the BOKU podcast Planet Shapers and the start of the new semester, we’re throwing a party – with music, talks, and good vibes.
Plus, enjoy free snacks and drinks while supplies last!
Live on stage: The podcast team is on the decks, bringing you the soundtrack for a climate-smart future. Meet other students, connect, and join the conversation!
When? Monday, February 24, 2025, 1–3 PM
Where? BOKU University, TÜWI Beisl
Dänenstraße 4 / Kellerhof, 1190 ViennaBe there – let’s shape the future together!
Bread and wine – that’s a must.
End your first day at BOKU with bread and wine and use the relaxed atmosphere to network with other first-semester students.
Where? TÜWI Mensa, Peter-Jordan-Straße 1190
When? Also on Monday from 5 p.m.
Important for first-semester master’s students and internationals
Are you starting a master’s degree at BOKU? Then you are also very welcome to join the introduction on Monday – however the welcome speech will be held in German for about 30min. Afterwards there will also be small groups with program (in German or English as needed) for several master’s degree programs combined! It is best to come to the welcome at 10 or 11 a.m. depending on which student representative is responsible for you. However, if you are on a semester abroad, in your first-year from abroad or are doing an international master’s degree, you can also take part in the program for internationals from BOKU and the Erasmus Student Network on February 25th and all week long. If you are doing a pure BOKU master’s degree, we recommend that you take part in our tutorial.
If you have any further questions, please contact us, the chair team, or your student representatives directly – we look forward to hearing from you!






