
Erklärt: Studentische Mitbestimmung an der BOKU
Hast du dich schon einmal gefragt, was die ÖH eigentlich ist? Und wie Studierende jetzt genau mitbestimmen bei Entscheidungen der
Antragstellung:
Bitte beachten Sie, dass alle Anträge mit den erforderlichen Beilagen ausschließlich per Email (von Ihrer Studierenden BOKU-Email-Adresse) übermittelt werden müssen!
UNVOLLSTÄNDIGE ANTRÄGE WERDEN NICHT BEARBEITET!
VERBESSERUNGSAUFTRÄGE WERDEN NICHT ERTEILT!
Voraussetzungen Bachelor:
Voraussetzungen Master:
Die Universität für Bodenkultur Wien richtet, nachdem der Verfassungsgerichtshof die bisherige gesetzliche Regelung zum Studienbeitragserlass für berufstätige Studierende aufgehoben hat, ein Studienabschluss-Stipendium für studienbeitragspflichtige, erwerbstätige Studierende ein.
Bezugsdauer:
Die maximale Bezugsdauer beträgt
Es erfolgt eine semesterweise Antragstellung. Die Antragsfrist läuft im Wintersemester ab 1. Oktober bis zum 10. Dezember und im Sommersemester ab 4. März bis zum 10. Mai. Nachzuweisen ist der Studienfortschritt im der Antragstellung vorangehenden Semester.
Pro Semester kann pro Studierender/Studierendem nur ein Antrag auf Ausbezahlung des Stipendiums für ein Studium, in dem die beitragsfreie Studienzeit inkl. Toleranzsemester überschritten wurde, gestellt werden. Bei Doppel- oder Mehrfachstudien ist bei der Antragstellung ein ordentliches Studium zu benennen, in dem die beitragsfreie Studienzeit inkl. Toleranzsemester im Studienjahr 2018/19 gem. § 91 UG überschritten wurde. Das gewählte Studium ist für die Zuerkennung des Stipendiums heranzuziehen, so lange es nicht abgeschlossen ist.
Die Auszahlung des Stipendiums erfolgt nach Zuerkennung durch das Rektorat, vorausgesetzt die/der Studierende ist zum Studium durch Bezahlung des Studien- sowie des Studierendenbeitrages korrekt gemeldet und erfüllt die sonstigen genannten Voraussetzungen.
Alle Informationen sind in der Verordnung zu finden.
Höhe des Stipendiums:
EUR 400,- pro Semester
Dann schreib an bipol@oehboku.at oder komm einfach in eine unserer Sprechstunden!
Hast du dich schon einmal gefragt, was die ÖH eigentlich ist? Und wie Studierende jetzt genau mitbestimmen bei Entscheidungen der
Alle Studierende müssen ihn einzahlen: Den ÖH-Beitrag Doch was ist der ÖH-Beitrag überhaupt? Der ÖH-Beitrag (auf BOKUonline auch „Studierenden-Beitrag genannt)
Wir freuen uns dich und alle Erstsemestrigen an der BOKU Willkommen zu heißen!
Peter-Jordan-Straße 76
Muthgasse II