ÖH Boku - International Days

Presentation: International Master Programmes

Dear BOKU students, Are you interested in an International Master programme @ BOKU? Then join BOKU's International Days on 21 - 23 November 2023, which offer you information about all International Master Programmes at BOKU and about possibilities to...

Weiterlesen

ÖH Boku - Internationale Tage

Internationale Tage / Internationals days @BOKU

Internationale Tage @BOKU 21. - 23. November 2023 auch heuer finden wieder die Internationalen Tage unter dem Motto "Wir bringen dich durch den Stipendiendschungel!" von 21. - 23. November an der BOKU statt. Es werden sowohl online als auch vor Ort Infosessions...

Weiterlesen

Lap_Larch Stammtisch

Wir treffen uns dieses Mal zum Stammtisch im Spielcafe Cafe Benno! Gemütlich zusammen sitzen, Spiele spielen, eventuell neue Leute kennenlernen steht auf dem Programm!   Wir freuen uns auf dich :)  

Weiterlesen

Lange Nacht des Zeichnens

Du möchtest deine Zeichenskills verbessern / neue Tipps und Tricks lernen oder einfach gemeinsam Zeichnen? Dann ist die LANGE NACHT DES ZEICHNENS genau das richtige für dich! 🎨 Diesmal widmen wir uns Grundriss und Ansicht —...

Weiterlesen

ÖH Magazin – Zukunft Sommersemester 2023

Im Sommermagazin dreht sich diesmal alles um das Thema Zukunft - Was, wenn es gut wird? Du findest spannende Artikel über die Entstehungsgeschichte des Umwelt- und Bioressourcenmanagement Studiums, nachhaltige Start Ups von BOKU Absolvent*innen und vieles...

Weiterlesen

Auflagenfächer-Tabelle

In der Excel-Tabelle "Interne Zulassung" kannst du leicht herauslesen, welche Fächer du mit einem absolviertem BOKU Bachelorstudiengang für die an der BOKU angebotenen Masterstudiengänge als Auflage erhälst und wie viele ECTS das sind.

Weiterlesen

ÖH Boku - Zypressen Zweig

Pflichtpraxis

In den meisten BOKU Studien muss eine berufliche Pflichtpraxis absolviert werden. Dies wird im Rahmen einer dafür eingerichteten Lehrveranstaltung abgewickelt. Das zu absolvierende Stundenausmaß sowie die Modalität der Anrechnung unterscheidet sich dabei je nach Studium....

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Mindeststudienleistung

In Bachelorstudien sind innerhalb der ersten 4 Semester mindestens 16 ECTS zu absolvieren. Wenn diese Leistung nicht erbracht wird, erlischt die Zulassung zum Studium (=Exmatrikulation).  Deadline ist hierbei der 31. Oktober bei Studienbeginn im WiSe...

Weiterlesen

ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)

Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) musst du zu Beginn deines Bachelor-Studiums absolvieren. Sie soll dir einen Überblick über das Studium und dessen Inhalte bieten. An der BOKU besteht die StEOP aus 3-4 Lehrveranstaltungen. Du hast...

Weiterlesen

ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Vorziehen von Master ECTS

Es ist möglich, Lehrveranstaltungen (LV) aus einem Masterstudium “vorzuziehen” - also zu absolvieren, während du noch im Bachelorstudium bist. Diese sind allerdings mit 18 ECTS begrenzt und du musst die StEOP absolviert haben. Die vorgezogenen...

Weiterlesen