ÖH Boku - Fichtenzweig

Kommissionelle Prüfungen

Grundsätzlich empfehlen wir bei kommissionellen Prüfungen aufgrund des 4. (und 5.) Antrittes immer ein persönliches Beratungsgespräch. Dazu kannst du in unserer wöchentlichen Sprechstunde vorbeikommen oder uns per Mail kontaktieren (bipol@oehboku.at) Bei Lehrveranstaltungen hast du grundsätzlich drei...

Weiterlesen

ÖH Boku - Zypressen Zweig

Pflichtpraxis

In den meisten BOKU Studien muss eine berufliche Pflichtpraxis absolviert werden. Dies wird im Rahmen einer dafür eingerichteten Lehrveranstaltung abgewickelt. Das zu absolvierende Stundenausmaß sowie die Modalität der Anrechnung unterscheidet sich dabei je nach Studium....

Weiterlesen

ÖH Boku - Blaufichten Zweig

Lehrveranstaltungen und Prüfungen

Mehr Informationen zu Lehrveranstaltungen findest du auch in der BOKU Richtlinie zu prüfungsimmanenten und nicht-prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen Allgemeine Informationen Vor Beginn jedes Semesters sind alle Lehrveranstaltungen in BOKUOnline zu veröffentlichen. Dabei muss Titel, Name der Leiter*in, Art, Form...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Mindeststudienleistung

In Bachelorstudien sind innerhalb der ersten 4 Semester mindestens 16 ECTS zu absolvieren. Wenn diese Leistung nicht erbracht wird, erlischt die Zulassung zum Studium (=Exmatrikulation).  Deadline ist hierbei der 31. Oktober bei Studienbeginn im WiSe...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Studienbeitrag

Die fristgerechte Einzahlung des ÖH-Beitrages bzw. des Studienbeitrages ist Voraussetzung für die Weitermeldung deines Studiums und ist zu Beginn jedes Semester fällig. Die zuständige Stelle sind die Studienservices der BOKU. Bitte achte darauf immer Anfragen von...

Weiterlesen

ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)

Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) musst du zu Beginn deines Bachelor-Studiums absolvieren. Sie soll dir einen Überblick über das Studium und dessen Inhalte bieten. An der BOKU besteht die StEOP aus 3-4 Lehrveranstaltungen. Du hast...

Weiterlesen

ÖH Boku - Nadelbaum Zweig

Vorziehen von Master ECTS

Es ist möglich, Lehrveranstaltungen (LV) aus einem Masterstudium “vorzuziehen” - also zu absolvieren, während du noch im Bachelorstudium bist. Diese sind allerdings mit 18 ECTS begrenzt und du musst die StEOP absolviert haben. Die vorgezogenen...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Studienabschluss (Bachelor)

Einreichen der Abschlussdokumente: Im Prinzip müssen einfach die notwendigen Unterlagen in elektronischer Form an die Studienservices übermittelt werden. Eine Anleitung dafür, wie das funktioniert findest du unter: https://boku.ac.at/studienservices/themen/infos-studienabschluss/studienabschluss-von-bachelorstudien Für jedes Studium sind die Formulare eigens gestaltet,...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Beurlaubung

Studierende können sich nach einem Antrag aus folgenden gesetzlich festgeschrieben Gründen beurlauben lassen: Während eines Präsenz-, Ausbildungs- oder Zivildienstes, Bei einer Erkrankung, die nachweislich am Studienfortschritt hindert, Schwangerschaft, Kinderbetreuungspflichten oder anderen gleichartigen Betreuungspflichten, Bei Ableistung...

Weiterlesen

ÖH Boku - Tannenzweig

Anerkennung von Lehrveranstaltungen

Unter gewissen voraussetzungen kannst du dir Lehrveranstaltungen, die du an anderen Bildungseinrichtungen absolviert hast bzw. auch andere Tätigkeiten für Lehrveranstaltungen in deinem BOKU Studium anerkennen lassen. Positiv beurteilte Prüfungen (z.B. von anderen Bildungseinrichten) werden anerkannt, wenn ...

Weiterlesen